Heute durfte ich mit einem Bergprofi die Natur am Anninger genießen. Prompt und spontan. Ausklang in den Weinbergen mit herrlichen Wein aus den Reben der Umgebung. Ein riesengroßes Dankeschön für die Begleitung und die feine Atmosphäre.
3-Mäderl-Runde in Tirol auf Urlaub 🤗 😎 ☀️ 🇦🇹 🧗♀️
Tag 4:
Leider hats wieder die ganze Nacht bis Morgens geregnet und daher wieder kein Tag zum Klettern
Vormittags shoppen in Kitzbühel und Nachmittags a kleine Wanderung zum Astbergsee mit Blick auf den Wilden Kaiser
3-Mäderl-Runde in Tirol auf Urlaub 🤗 😎 ☀️ 🇦🇹 🧗♀️
Tag 3: Leider kein Wetter zum Klettern
Denise entschied sich für einen Chilltag im Appartement, Ilse und ich starteten am Vormittag zu einer kleinen Wanderung bei Mittersill
Durch die Schösswendklamm zum Hintersee
Ein herrliches Almental mit vielen Wasserfällen
Der Nebel verleiht dem ganzen etwas Mystisches
Fast wie in den schottischen Highlands
(das Gebiet merk ich mir für eine Tour im Frühjahr wenns Schmelzwasser runterkommt)
Eine Herausforderung im Jahr muß sein.
Am 8. August 2025 ging es auf einen über 3000er Berg, den Großen Hafner (3076 m).
Die Wetterverhältnisse waren an diesem Tag perfekt.
Viel Sonne und wenig Wolken.
Start war im Maltatal zwischen ersten Tunnel und Gmünder Hütte.
Steil geht es den Weg 547 hinauf durch Wald und Himbeersträuchern. Ab einer bestimmten Höhe geht es dann auf Fahrweg langsam hinauf. Ab 1900 Hm kommt dann wieder der normale Hüttenweg zur Kattowitzer Hütte.
Ab der Kattowitzer Hütte sind es noch weitere 750 Hm bis zum Gipfel. Bei der Hütte, mit sehr freundlichem Hüttenpaar, machte ich kurz Rast und Schuhwechsel.
Weiter oben wird der Weg dann anspruchsvoll, denn es geht über viel Blockwerk.
Und nicht nur Blockwerk, sondern auch am Seil, wie auch über Grad. Schwindelfreiheit, trockene Verhältnisse, Trittsicherheit sind hier Pflicht. Teilweise muß man den Weg suchen. Pfadfindergeist ist hier ebenfalls gefragt.
Ab 2800 Hm gibt es interessante Steinformen, die einem an einen uralten Friedhof erinnern.
Auf das Wastlkarkees schaut man tief hinab.
Nach insgesamt 4 Stunden ist der Gipfel erreicht. Bei schönem Wetter tut sich hier eine großartige Aussicht auf. Dachstein, Großglockner, Hochkönig usw. sind alle zu sehen. Schon auf dem Weg hoch "begleitet" einem die Hochalmspitze, 3360 Hm, mit ihren Schneefeldern.
Nach einer ausgiebigen Pause ging es dann wieder hinab.
Stolz fühlt man sich, den bisher höchsten 3000er Gipfel geschafft zu haben.
Strecke: 17 km, Höhe 1500 bis 1600 Hm
„Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben, die Dinge zu tun, die du schon immer tun wolltest. Tu sie jetzt.!
Paulo Coelho erinnert uns mit diesen Worten daran, proaktiv zu handeln und persönliche Träume nicht auf später zu verschieben. Es geht darum, die Zeit zu nutzen, bevor sie verrinnt, und das Leben mit Sinn, Freude und Erfüllung zu füllen. Sich darüber klar zu werden, was wirklich wichtig ist, mutig einen ersten neuen Schritt zu tun und Strategien zu entwickeln, Zeitfallen zu erkennen und zu vermeiden.
Was ist dein Wesenskern? Dein Warum? Finde es heraus!
Dein zukünftiges Ich wird dir dankbar sein.
„Und nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg.“ (Paulo Coelho)
Körper und Gedanken bewegen - Wander- und Naturcoaching kennenlernen
Frauen in der Lebensmitte - Klarheit und Impulse durch (Wander-)Coaching
Wer bin ich in Beziehung? - Werte, Nähe, Selbstbild
Körper und Geist bewegen - Wander- und Naturcoaching kennenlernen
3 Etappen Ruhrhöhenweg wandern. Wer hat Lust und Zeit vom 5.-7.9.?
Schnell nach der Arbeit noch eine kleine Runde gedreht… Ende war ein knackiges Kraxeln mit mehreren Gipfeln – typisch ich 🙈
Von der Bräumauer steil hinauf, direkt an der Felswand entlang – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Weiter zum Maisenkögerl über „Wandl“ – Leiter, Seilpassagen, Waldpfad rauf bis zum Gipfel.
Spontan weiter, weglos durch den Wald, bis zum Hutkogel – einsam, ruhig, mit weitem Rundumblick.
Abstieg querfeldein zurück zum Wanderweg. Kleine-Nach-der-Arbeit-Tour, großes Abenteuer. 🌿⛰💪
Ich plane für Herbst 2026 Okt/Nov eine Reise nach Nepal und suche 3-4 Personen welche dieses einigartige Land kennen lernen möchten, und auch bereit sind die Komfortzone zu verlassen! (Logde/Zelt Trekking keine warme Dusche usw. Es muß Körperlich möglich sein Höhen/Pässe von 4000 - 5000m zu überwinden!
Hallo Karl 4 Wochen finde ich gut da zahlt sich die Anreise aus länger wird für mich aber schwierig da ich mit meinem Urlaub haushalten muss. Wir sollen uns mal treffen werde Versuchen mich bei einer gemeinsamen Aktivität anzumelden dannkönnen wir plauden lg Mario
Mit Verlaub: besagter Paulo Coelho ist als seichter Belletrist DER Scharlatan schlechthin im internationalen Literaturbetrieb, der sich seit Jahrzehnten seine platten Binsenweisheiten vom leichtgläubigen Publikum fürstlich vergüten lässt. In seiner südamerikan. Heimat nimmt ihn schon lange niemand mehr ernst. Wie gut, dass du wie zum Kontrast Paul Watzlawick zitierst. Dessen Kommunikationstheorien stehen auf stabilem wissenschaftlichen Fundament und er versteht es meisterhaft, philosophische Lehren in anekdotisch angehauchte Kurzgeschichten einfließen zu lassen.