Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • A bissl Schneebergsonne schaun😍🥰

  • vor 7 Stunden

    Ibiza ° III

    Portinatx ist ein malerisches Dorf im Norden von Ibiza, bekannt für seine atemberaubenden Strände, kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Der Ort hat sich seinen charmanten, ursprünglichen Charakter bewahrt und ist ideal für Besucher, die die natürliche Schönheit der Insel geniessen möchten.

    Die Strände von Portinatx, wie beispielsweise der Playa de Portinatx und der Cala d'en Serra, sind für ihr türkisfarbenes Wasser und feinen Sand bekannt. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden.

    Besonders hervorzuheben ist der eindrucksvolle Leuchtturm von Portinatx, der eine herrliche Aussicht auf die Küste und das Meer bietet und ein beliebter Fotospot ist.

    Portinatx hat uns wirklich gut gefallen. Der Bademeister schien jedoch eher "not amused", da ausser Möwen keine anderen Lebewesen am Strand zu sehen waren. Wir machten uns erneut auf die Suche nach dem Wanderweg, der sich als echte Herausforderung entpuppte. Die meisten Touristen bewegen sich maximal bis zum Leuchtturm, danach ist man wieder allein unterwegs.

    Der Wanderweg glich eher einem Irrgarten – man sucht und sucht, und selbst Komoot ist hier nur begrenzt hilfreich. Irgendwie fanden wir schliesslich wieder zurück nach Portinatx. Nach zwei Tagen sahen unsere Arme und Beine ziemlich zerkratzt aus, aber immerhin kann man das als "Natur-Tattoos" bezeichnen! Die Wanderung ist auf jeden Fall lohnenswert.

    Am Strand wollte ich zum Abschluss noch einen Espresso geniessen. Leider schien der Besitzer jedoch an Gedächtnisproblemen zu leiden, da er meine Bestellung vergass. Beim zweiten Versuch klappte es immerhin, doch ich wurde mit einem unterirdischen Espresso belohnt, der eher wie ein Filterkaffee aus einer Gassenküche schmeckte. Diesmal war nicht nur der Bademeister "not amused".

    1 Kommentar
    • Vor 24 Jahren war ich dort. Wundervoll.

      vor 6 Stunden
  • vor 7 Stunden

    Ibiza ° II

    Ursprünglich hatten wir geplant, an einer Party in Ibiza teilzunehmen. David Guetta und Armin van Buuren geniessen bei mir jedoch höchstens das Gütesiegel "Vogelscheuchen". Ich wäre über meinen Schatten gesprungen, aber als ich die Preise checkte, war ich schnell aus der Partylaune. In den sogenannten legendären Clubs zahlt man im Durchschnitt 60 Euro Eintritt – das wäre noch tragbar, um einen Superstar einmal live mit dem Fernglas zu erleben. Die Getränkepreise im berühmt-berüchtigten Pacha sind meiner Meinung nach völlig überzogen: Mineralwasser kostet 12 Euro, ein Standardbier 16 Euro und Longdrinks 21 Euro. Da wurde mir schnell klar, warum Pacha auch einen berüchtigten Ruf hat. Ich schaute kurz auf die Sohlen meiner Wanderschuhe und hatte plötzlich eine Erleuchtung: Wandern ist nicht nur gesünder, sondern auch deutlich günstiger.

    Ein Besuch des Hippie-Markts war ebenfalls eingeplant. Bereits bei der Anfahrt bildete sich ein erheblicher Rückstau. Nach der Ankunft wurden wir auf den Parkplatz eingewiesen, wo wir eine Spende von 4 Euro entrichten durften.

    Der Hippie-Markt auf Ibiza ist bekannt für seine kreative und alternative Atmosphäre. Besonders hervorzuheben sind die Märkte in Es Canar und Sant Joan. Hier findet man eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, Kunstwerken, Schmuck, Kleidung und Accessoires.

    Die Märkte sind oft von Live-Musik und einem entspannten, bunten Ambiente geprägt, was sie zu einem grossartigen Ort macht, um die lokale Kultur und Kunst zu geniessen. Besucher haben zudem die Möglichkeit, kulinarische Köstlichkeiten zu probieren und die einzigartige Atmosphäre der Hippie-Kultur der 60er und 70er Jahre zu erleben, die Ibiza geprägt hat.

    Allerdings war das Vergnügen nur bedingt geniessbar, da der Markt von extrem vielen Touristen besucht war. Die angeblich einzigartige Atmosphäre der Hippie-Kultur empfand ich als Farce; es schien mir eher Kommerz zu sein, gepaart mit dem üblichen höheren Preisniveau, das man auf Ibiza erwartet.

    Nachdem wir diese einzigartige Atmosphäre des Kommerz im Gedränge genossen hatten, ging es weiter nach Portinatx.

  • vor 7 Stunden

    Kaltenbachwildnis bei schönstem Wanderwetter am Fuße des Traunsteins

  • vor 8 Stunden

    Immer wieder ein Vergnügen - die Wanderung durch die Wörschachklamm und weiter zur Ruine Wolkenstein...

  • vor 8 Stunden

    Hoi mitänand

    Dieses Wochenende Freitag 16. Abends bis Sonntag 18. Mai freue ich mich wieder über euren Besuch in der Chammhaldenhütte (zwischen Schwägalp und Kronberg)
    Gerne nehme ich auch eure Reservationen für Übernachtungen Freitag/Samstag
    und oder Samstag/Sonntag entgegen unter 078 846 96 51

    https://sac-saentis.ch/chammhaldenhuette/

    Sönd Willkomm i freu mi of eu
    LG dä Bruno

  • Grüße von der Aiplspitz

    Abstieg über Jägerkamp

  • vor 9 Stunden

    Frauensee und Reintalersee in Kramsach. Ersterer ist kaum begehbar und zweiterer wegmäßig bestens erschlossen

  • vor 9 Stunden

    Wunderschön🌼🌸

  • vor 10 Stunden

    Wer würde morgen auf's Gößeck mitgehen? L.G.Hans

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.