Bei der letzten Aktivität darüber gesprochen, nun ist er im Programm. 😁 Was tun, wenn man vor neue Herausforderungen gestellt wird, und im Kopf Karusselbetrieb herrscht? 🧐
Der Film "Der Salzpfad" von Marianne Elliott ist eine Reise, die gleichermaßen erheiternd, herausfordernd und befreiend ist.🧐🤨
Wer hat Lust auf eine lange Reise durchs neue Leben voller Eindrücke und Herausforderungen. 😬 Kann solch Herausforderung zusammenschweißen, oder doch eher trennen. 🧐 Sei dabei und finde es heraus.
Filmdauer: ca. 1:57h
Film-/Werbungstart: 20:15 Uhr
Genre: Drama
Ich habe sechs Karten reserviert, Karten können jedoch gerne auch selbst besorgt werden.
Genaueres wird über Chat besprochen.
Wenn gewünscht, kann man sich gerne zur genannten Zeit vor/nach Film auf G&G (Getränk & Gespräch) treffen. 😉
So und nun nachfolgend für Interessierte ein Kurzeinblick zum Inhalt: 😋🤭
"Der Salzpfad" ist die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, zerklüfteten englischen Küste von Cornwall im Südwesten Englands. Nachdem sie gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben wurden, fassen sie den verzweifelten Entschluss zu wandern, in der Hoffnung, in der Natur Trost und ein Gefühl der Akzeptanz zu finden. Mit erschöpften Ressourcen, nur einem Zelt und ein paar lebensnotwendigen Dingen, ist jeder Schritt auf dem Weg ein Zeugnis ihrer wachsenden Stärke und Entschlossenheit. Ein Porträt der Heimat, wie sie verloren gehen und auf unerwartete Weise wiedergefunden werden kann. "Der Salzpfad" basiert auf dem gleichnamigen Bestseller Roman von Raynor Winn.