6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm

Treffpunkt 11:00 Bergstation Tauplitzalm

Ca 14,82 km/ca 372 hm Gehzeit ca 4,5 Std

Lifte sind wahrscheinlich noch nicht in Betrieb. 

Mit dem Auto von Bad Mitterndorf aus über die Tauplitzalm Alpenstraße (mautpflichtig) auf die Tauplitzalm

 

Die 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm ist eine der schönsten Panoramawanderungen in den Alpen. Sie führt durch eine traumhafte Alpenlandschaft, vorbei an sechs glasklaren Bergseen, beeindruckenden Kletterfelsen und urigen Almhütten. Dank mehrerer Alternativrouten eignet sie sich sowohl für geübte Wanderer als auch für Familienwanderungen.

 

Gleich zu Beginn liegt der geheimnisvolle Krallersee, ein dunkelschimmernder Moorsee am Fuße des Lawinensteins. Weiter geht es zum Großsee, der unterhalb des Schneiderkogels liegt, und zum malerischen Märchensee. Diese drei Bergseen verleihen der Route einen besonderen Reiz.

Nach Osten führt der Wanderweg zum Tauplitzsee. Kurz vor dem Steirersee lohnt sich ein Abstecher zum berühmten "Steirerseebankerl". Von hier eröffnet sich ein grandioser Blick auf den imposanten Sturzhahn und den tiefblauen Steirersee. Der Sturzhahn war einst einer der bevorzugten Kletterberge des bekannten Alpinisten Heinrich Harrer.

Nach einer kurzen Rast geht es weiter vorbei an den Steirerseehütten. Der Steirersee kann wahlweise am Süd- oder Nordufer umrundet werden – am Nordufer ist allerdings Trittsicherheit erforderlich. Der letzte See auf der Route ist der Schwarzensee.

Zurück zum Ausgangspunkt führt die Wanderroute entweder über idyllische Wiesenwege oder über die asphaltierte Plateaustraße.

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
Sa. 31.05.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr
16 Teilnehmer (1 Platz frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.