Bitte alles lesen .
Info über die Aktivität und Anfahrt im Beitrag.
Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs, liegt im tiefen, gewundenen Tal des österreich-tschechischen Grenzflusses Thaya. Inmitten ausgedehnter Wälder, auf hohem Felsrücken, ragt über der Stadt die mächtige Ritterburg mit vier Türmen empor.
Am Weg von Hardegg zum Maxplateau befindet sich der Aussichtspunkt. Der Zugang ist fast schon eine Kletterpartie, aber es gibt auch einen Handlauf. Tolle Aussicht auf die Hardegger Burg und Vorstadt.
Die neue Hängebrücke verbindet die beiden Nationalparks Thayatal und Podyjí und erschließt unter Einbeziehung der Thayabrücke in Hardegg einen neuen grenzüber¬schreitenden Rundwanderweg. Wo einst der Eiserne Vorhang Tschechien und Österreich trennte, arbeiten heute die Nationalparks Thayatal und Podyjí eng zusammen, um die Natur des Thayatals bestmöglich zu schützen. Die neue Hängebrücke über die Thaya ist sichtbares Symbol dieser guten Zusammenarbeit. Für Besucher beider Länder ist sie ein Ort der Begegnung, das Schutzgebiet wird durch den neuen Rundweg noch mehr zum grenzenlosen Wanderparadies.
Hier besteht die Möglichkeit uns zu stärken.
ca. 300 hm
3.00 Stunden
10 km
Bitte festes Schuhwerk und Stöcke wären sinnvoll.
Zum Maxplateau gibt es auch Felsen .
Die Aktivität findet nur bei Schönwetter statt.
Wir treffen uns um 9.30 beim National Parkhaus dort ist ein großer Parkplatz.
Von hier aus starten wir.
Beachte bitte, dass die Teilnahme an der Aktivität freiwillig und auf eigenes Risiko erfolgt.